FAQ

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen finden Sie hier.

Sollte Ihre Frage hier nicht auftauchen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an mail@healthycaregoods.de

 

Warum sollte ich Basenbäder machen?

 

Basenbäder dienen dazu die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.

Durch schlechte Ernährung, wenig Schlaf, Stress und andere Umwelteinflüsse kann der Körper übersäuern was sich negativ auf das Wohlbefinden und die körperliche Regeneration auswirken kann. Es lagern sich „Schlacken“ ab, was sich durch Unwohlsein, abgeschlagen fühlen, Müdigkeit und Kopfschmerzen äußern kann.

Diese Schlacken werden für gewöhnlich durch die normalen Stoffwechselvorgänge ausgeschieden.

Zeitweise kann es aber hilfreich sein den Körper dabei zu unterstützen. Insbesondere bei einer Stoffwechselkur entschlackt der Körper ganz besonders stark. Um die Entschlackung zu unterstützen machen wir uns bei den Basenbädern unser größtes Organ, die Haut, zu nutze. Durch eine Senkung des PH-Wertes des Badewassers werden Stoffe aus dem Körper ausgeschwemmt und an das Badewasser abgegeben.

Dieser Vorgang kann für den Körper sehr anstrengend sein, was sich, besonders bei den ersten ein zwei Malen, durch einen stark angeregten Kreislauf bemerkbar machen kann. Deshalb sollte nach dem Basenbad mindestens eine halbe Stunde geruht werden. Sollten Sie sich während des Basenbades unwohl fühlen sollte das Bad angebrochen werden (s. „Was mache ich wenn ich mich „komisch“ fühle beim Basenbaden?“).

 

Wie lange sollte ein Basenbad dauern?

 

Das Basenbad macht sich den so genannten „Osmotischen Druck“ zu Nutze. Dieser Prozess setzt erst nach einer halben Stunde ein.

Ein Basenbad sollte also mindestens 45 Minuten dauern um den entschlackenden Prozess zu nutzen.

Es kann bis zu zwei Stunden gebadet werden. Danach ist nach unseren Studien kein weiterer positiver Effekt mehr zu verzeichnen, da der PH Wert des Badewassers gestiegen ist. Sollte länger gebadet werden muss zusätzliches Basenpulver nachgefüllt werden.

Die ersten Basenbäder können bei Bedarf kürzer als 45 Minuten sein um den Körper langsam an das basenbaden zu gewöhnen. Achten Sie auf ihr Wohlbefinden. Ein Basenbad darf anstrengend sein, aber nicht unangenehm.

 

Wie häufig sollte ich ein Basenbad nehmen?

 

Basenbäder machen am meisten Sinn wenn sie regelmäßig angewendet werden. Im normalen Alltag ist ein Basenbad pro Woche am besten.

Im Rahmen einer Stoffwechselkur oder zur Unterstützung einer Diät oder Entgiftung kann die Frequenz auf bis zu drei Basenbäder pro Woche erhöht werden.

 

Wie sollte die Wassertemperatur sein?

 

Die Wassertemperatur sollte bei etwa 37 Grad Celsius liegen.

Eine zu hohe Badetemperatur kann den Kreislauf zu stark belasten und zu Unwohlsein führen.

Achten Sie auf ihr Wohlbefinden. Fühlen Sie sich in wärmeren Wasser wohler ist es nicht schädlich die Temperatur leicht zu erhöhen.

 

Was mache ich, wenn ich mich „komisch“ fühle beim Basenbaden?

 

Ein Basenbad kann den Körper, insbesondere den Kreislauf stark beanspruchen. Deshalb sollten Sie besonders am Anfang gut auf Ihren Körper hören und ihn ggf. langsam an das basenbaden gewöhnen.

Achten Sie darauf, dass die Badetemperatur zu Beginn nicht über 37 Grad Celsius liegt um den Kreislauf nicht zusätzlich zu belasten.

Schwitzen und leichte Kopfschmerzen sind im Basenbad, insbesondere bei den ersten zwei bis drei Malen, völlig normal und braucht Sie nicht zu beunruhigen. Achten Sie darauf auch während des Bades ausreichend Wasser oder ungesüßten Kräutertee zu trinken.

Sollte starkes Herzklopfen, Schwindel oder anderes Unwohlsein dazu kommen empfehlen wir das Basenbad zunächst abzubrechen. Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Ausstieg aus der Badewanne nicht verletzen. Lassen Sie sich bei Bedarf helfen und ruhen Sie sich ein wenig aus. Die Symptome sollten nach spätestens einer halben Stunde verschwunden sein, ansonsten kontaktieren Sie bitte einen Arzt.

Wenn Sie stark auf das Basenbad reagieren steigern Sie die Badedauer von Mal zu Mal behutsam um den Körper daran zu gewöhnen.

Sollte auch nach dem dritten Basenbad noch Unwohlsein auftreten sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, eventuell ist basenbaden dann nicht für Sie geeignet.

 

Ist basenbaden für jeden geeignet?

 

Nein, leider nicht. Auch wenn man „nur in der Badewanne liegt“ ist basenbaden für den Körper eine Anstrengung.

Dementsprechend ist es für Schwangere, gesundheitlich angeschlagene und für Menschen mit Herz- Kreislaufbeschwerden nicht geeignet.

Auch bei Hautkrankheiten kann das Basenbad ungeeignet sein. Bitte sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie unsicher sind ob das Basenbad für Sie geeignet ist fragen Sie ihren Arzt oder rufen schreiben Sie uns eine E-Mail, wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

 

Was mache ich, wenn ich keine Badewanne habe?

 

Wenn Sie keine Badewanne haben ist das kein Grund gänzlich auf den positiven Nutzen des Basenpulvers verzichten zu müssen.

Sie können zum Beispiel ein Fußbad nehmen. Die genaue Dosierung finden Sie auf der Verpackung des Healthy Care Goods Basenbades. Fußbäder sind besonders für zwischendurch sehr geeignet, man kann das Fußbad einfach nebenbei am Schreibtisch, oder abends beim Fernsehen machen.

Auch unter der Dusche können Sie das Healthy Care Goods Basenpulver nutzen. Nehmen Sie einfach ein wenig Pulver in die Hand und rubbeln Sie die Haut wie bei einem Peeling damit ab. Lassen Sie das Basenpulver ein wenig einwirken und spülen Sie es danach wieder ab. Sie werden staunen wir wunderbar weich und zart sich Ihre Haut danach anfühlt. Achten Sie bei der Entnahme des Pulvers darauf, dass keine Flüssigkeit in die Dose kommt.